CO2-Extrakt
Mit CO2 (Kohlenstoffdioxid) wird aus dem Rohhopfen ausschließlich die α-Säure extrahiert. Die Bestimmung der α-Säure erfolgt mit der Analysenmethode EBC 7.7. HPLC. Die Verarbeitungskosten sind höher als bei dem Ethanol-Extrakt. Das Xanthohumol muss in einem zusätzlichen Arbeitsschritt aus den Hopfentrebern, die bei der Extraktion des CO2-Extrakts anfallen, extrahiert werden. Im Ausland werden hauptsächlich CO2-Extrakte bevorzugt.Ethanol-Extrakt
Mit Ethanol werden neben den α-Säuren auch Iso- α-Säuren, β-Säuren und weitere, teilweise zur Bittere beitragende, Fraktionen extrahiert. Bestimmung der Bittere mittels des Konduktometerbitterwertes (KBW), Analysenmethode EBC 7.6. + ½ EBC 7.8.HPLC. Da mit dem KBW mehr bitternde Fraktionen erfasst werden ist die Ausbeute bei Ethanol-Extrakten (Eth-RHE) gegenüber CO2-Extrakten höher. Relevant für Großbrauereien ist die Tatsache, dass der Ethanol-Extrakt gegenüber den CO2-Extrakten etwas geringere Temperaturen (geringerer Energiebedarf) benötigt um pumpfähig zu werden. Im Ethanol-Extrakt ist der Krebs hemmende Wirkstoff Xanthohumol enthalten. Geschmacksunterschiede zu CO2-Extrakt gibt es nicht.Art.: 16-223
Inhalt: 0.367 kg (126,57 €* / 1 kg)
46,45 €*
Art.: 17-270
Inhalt: 0.374 kg (143,16 €* / 1 kg)
53,54 €*
Art.: 21-44000-263
Inhalt: 0.263 kg (52,89 €* / 1 kg)
13,91 €*
Art.: 19-42
Inhalt: 0.622 kg (138,73 €* / 1 kg)
86,29 €*
Art.: 22-4009
Inhalt: 0.581 kg (161,79 €* / 1 kg)
94,00 €*